Leitungen können mit mehreren Verfahren geortet werden.
Bei geeigneten Bodenverhältnissen kann das Georadarverfahren eingesetzt werden. Dabei können alle Leitungsarten nach Lage und Tiefe geortet werden.
Eisenhaltige Leitungen können zur groben Orientierung mit Magnetik detektiert werden.
Stromführende Leitungen suchen wir in der Regel passiv / induktiv mit einem Präzisions-Ortungssystem von Radiodetection.
Nicht stromführende bzw. metallische Leitungen können passiv durch Messung von Radiofrequenzen, aktiv mittels direkter (galvanischer) Ankopplung oder durch induktiver Besendung der Leitung geortet werden.